


SMART E-MOBILITY
Individualverkehr |
Sonnenstrom-Speicherung
Die momentane Situation
Luftverschmutzung: CO2, Feinstaub, Lärmbelastung
Individualverkehr: Wunsch nach selbstbestimmter Mobilität / weiterer Ausbau des ÖPNV kostenintensiv

Luft-verschmutzung
Verkehr: Im Schnitt wird ein Auto mit einem Gewicht von mehr als 2 Tonnen von 1,2 Personen genutzt
Parken: Parkplatzmangel in den Städten / Firmen belegen große Flächen für Parkplätze


Platzmangel
Die Lösung im Vergleich zu deren Alternativen


Emissionsoptimiert
-
leichtes Fahrzeug
-
Elektroantrieb
-
Sonnenstrom
-
Stromspeicher
Platzoptimiert
-
Parkplatzoptimiert
-
Fließverkehrsoptimiert
-
wetterunabhängig
-
schafft Freiräume
Ein leichtes Fahrzeug mit Elektroantrieb für jeden
Länge:
Breite:
Sicherheit:
Carsharing:
Gewicht:
Antrieb:
CO2-Ausstoß:
Akkueffizienz:
Reichweite:
Höchstgeschwindigkeit:
2,50 m
1,24 m
auf PKW-Niveau, Airbags, ESP, ABS
JA
~ 450 kg
elektrisch
0
97%
~ 100 km
90 km/h



Smarte Energiespeicherung von Sonnenstrom
Micro-Elektroautos werden als Stromspeicher genutzt.
Die zur Mittagszeit durch Photovoltaik erzeugte Überproduktion an Strom wird für den Weg vom und zum Arbeitsplatz verwertet.


Die Ideale Ladezeit für Elektroautos ist die Zeit am Arbeitsplatz.
Zusätzlich wird eine Software entwickelt, die den idealen Strompreis während der vorgesehen Ladezeit abfragt und zu dieser Zeit "einkauft".
Emissionsoptimiert
-
leichtes Fahrzeug
-
Elektroantrieb
-
Sonnenstrom
-
Stromspeicher
Platzoptimiert
-
Parkplatzoptimiert
-
Fließverkehrsoptimiert
-
wetterunabhängig
-
schafft Freiräume
Durch e-Micro-Mobility wird der Platzbedarf für Parken der Autos auf rund 1/3 reduziert. Kleinere Autos erlauben auch eine höhere Anzahl an Fahrzeugen auf allen Straßenabschnitten. Dies resultiert in einer Erhöhung des Verkehrsdurchsatzes. Durch den PKW-ähnlichen Aufbau der Fahrzeuge (v.a. geschlossene Fahrerkabine, Heizung, Klimaanlage) ist ein ganzjähriger, wetterunabhängiger Betrieb möglich. Somit werden dauerhaft Freiräume geschaffen.
Gesamtstudie:
Microcar sorgt für Platzersparnis zu Hause dank zusätzlicher Freiräume.
Auch der Verkehr zwischen einzelnen Standorten gestaltet sich einfacher, effizienter und emissionsfrei.

Microcar wird beim Arbeitgeber geladen, daher wird kein Stromanschluss zu Hause benötigt. Dies ermöglicht die Nutzung für Bewohner großer Wohnhäuser.
Anbindung an bestehende Carsharing-Anbieter ermöglicht das zeitweise und unkomplizierte Umsteigen auf andere Fahrzeugtypen bei Bedarf
Zielgruppe Arbeitgeber - Vorteile von e-Micro-Mobility:
-
Erhöhung der Attraktivität des Arbeitsplatzes
-
Fixer Parkplatz kann Mitarbeitern zugewiesen werden
-
Bonus für Mitarbeiter
-
CO2 Fußabdruck des Unternehmens verringern
-
Öko-Zertifikat für eingespartes CO2
-
Ersparnis für Arbeitnehmer durch Reduktion der Privatautos
Durch die Bereitstellung von e-Micro-Mobility Cars für Mitarbeiter können Steuern gespart werden, da dabei kein Sachbezug anfällt und die monatliche Gebühr voll absetzbar ist.
Preis/Leistung wie folgt:
~ € 390,- - € 450,-
pro MicroCar und pro Monat
ALL INCLUSIVE
inkl. Parken, Ladestation, Herstellung, Service, Wartung,
Energie, Versicherung, Reparaturen, ...
Anwendungsbeispiel "klein"
Gezeigt wird eine Arztpraxis mit 3 Parkplätzen, die alle durch Eigenbedarf belegt sind und somit keine Patientenparkplätze zur Verfügung stellen kann.
Nach Einführung von e-Micro-Mobility wird die zuvor unbenutzbare Fläche auf der rechten Seite des Grundstücks als Standort für 3 Microcars für den Eigenbedarf genutzt, um 3 Patientenparkplätze herzustellen und den CO2-Ausstoß durch emissionsfreies Pendeln zum Arbeitsplatz zu reduzieren.

Praxis

Praxis
Anwendungsbeispiel "groß"
Gezeigt wird ein Parkplatz eines Betriebes mit 36 Stellplätzen auf einer vorgegebenen Fläche.
Nach Einführung von e-Micro-Mobility konnte die benötigte Parkplatzfläche auf rund 1/3 reduziert werden. Auf den verbleibenden Flächen wurden Parkanlagen sowie ein dringend benötigtes zusätzliches Bürogebäude geschaffen, für welches zuvor der Platz fehlte.


Darstellung der Parkplatzstation
Die Parkplatzstation ist wetterfest. Dies bedeutet, dass das Aufladen von e-Micro-Mobility Cars bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit ermöglicht.
200 cm

Induktionsplatte
Wireless Charging
160 cm
230 cm
600 cm Gesamtlänge des Moduls
Vision weitere Platzeinsparung: Parkplatz x 3; Verkehrsfluss x 2-4
Durch Optimierung öffentlicher Parkplätze wird die Vision der Platzeinsparung Realität. Auf der Fläche eines "Standard"-Parkplatzes finden bis zu drei e-Micro-Mobility Cars eine Parkmöglichkeit. Außerdem könnte sich der Verkehrsfluss verdoppeln oder gar vervierfachen, wenn Micro-Cars nebeneinander auf der Straße unterwegs sind.
