

Vision to Mission
Von der Vision zur Umsetzung in Rekordzeit

Keine Kettenreaktion
Keine Explosionsgefahr
Keine Gefahr
der Kernschmelze
Kein Einsatz von
Plutonium und Uran 235
Keine CO2-Emission
Keine Volatilität
bei der Energieversorgung
Keine großen
Leitungssysteme notwendig
Hohe Effektivität bei der Energieerzeugung
Keine Rohstoffabhängigkeit
(LI, Uran, Öl, etc.)
Hohe Wirtschaftlichkeit
mit globalen Vorteilen
Keine besonderen örtlichen
Gegebenheiten notwendig
Zeitnahe und hoch verfügbare Energieversorgung
Leistbare Wärmeenergie >
Wasserstoff oder Elektrizität
Kein unkontrollierbarer
Atommüll > 100.000 Jahre
Arbeitsauftrag
Welche Technologie kann diesen Anforderungen gerecht werden?
Nach Analyse bestehender zukunftsfähiger Technologien kam das Forschungsteam der Emerald Horizon AG zu dem Schluss, dass mit heutigem Stand keine Technologie existiert, welche die Kriterien unserer Vision erfüllt.
Wir haben daher eine MISSON gestartet, um solch eine Technologie zu entwickeln.
​
Die Inspiration für die von Emerald Horizon eingesetzte Technologie stammt aus der lebensrettenden Medizintechnik.
​
Teilchenphysik in der Medizin – Strahlentherapie:
​​
Photonen – zur Krebsbehandlung
Elektronen – zur Krebsbehandlung
PROTONEN - Medizintechnik
Ionen - Medizintechnik
NEUTRONEN – die Zukunft der Strahlentherapie und Energiegewinnung
​
​
Die Emerald Horizon AG arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung ihrer zwei emissionsfreien Energiequellen:
​
NES & ADES
Für kleine bis mittelgroße Anwendungen (KFZ, Haus) wird die INFINITY BATTERY (NES) entwickelt:
​
NES
​
Anwendungsbeispiele:
​
​
​
-
Elektrogeräte wie z.B. Computer
​
​
​
-
Mobilität wie z.B. Autos
​
​​
​
-
Kleine Gebäude wie z.B. Einfamilienhäuser




Für große Anwendungen (beispielsweise Fabriken) arbeitet die Emerald Horizon AG an der Entwicklung eines Verstärkers - einem sog. AMPLIFIER:
​
​
​
ADES
​
-
Möglichkeit zur Adaptierung von kalorischen Kraftwerken (Kohle, Gas, Öl)
​
​
​
-
Möglichkeit zur Adaptierung von klassischen Kernkraftwerken (AKW)
​
​
​
-
Direktversorgung von Industrie und Transport
​
​
​
-
Direktversorgung von Städten/Gemeinden (Unabhängigkeit supranationaler Rohstoff-Versorgung)
​
​
​
​
​




