top of page
cal durchsichtig.png
PhotoRoom_20230502_131624 (002) transparent für rollup.png

skalierbar

CALstore by Emerald Horizon AG

Energiespeichersysteme zur Speicherung von Energie aus volatilen Energiequellen, wie Wind und PV-Systemen sind entweder sehr teuer (Batterien, Redox-Flow), sehr aufwendig oder nicht vorhanden (Pumpspeicherkraftwerke) oder Carnot-Prozess bedingt sehr ineffizient!

Das CALstore System von Emerald Horizon AG löst dieses komplexe Systemfrage durch einen Hoch-Temperatur-Salzspeicher [HTS] mit Temperaturen über 500 Grad Celsius. CALstore funktioniert bi-direktional, d.h. sowohl Power2Heat für die Einspeicherung von Energie als auch die Extraktion Heat2Power aus dem HTS.

Die hohe Temperatur des HTS ermöglicht es, eine große Menge an thermischer Energie in kleinstem Volumen zu speichern, die zur Wiedergewinnung als z.B.: Strom mittels Gasturbine genutzt werden kann, wenn und wann sie benötigt wird. Die Temperatur des HTS kann je nach verwendetem Salz und Design des Speichersystems variieren und an technisch-/wirtschaftliche Anforderungen für der Gesamt-Energiebilanz angepasst werden.

Das CALstore ist mit 5.000[kWh] als Wärme-Energiespeichervolumen bei 500°C dimensioniert. CALstore ist standardisiert in einem 20-Fuß-Container untergebracht und erlaubt einen einfachen Transport und Einsatz. Durch Kopplung mit weiteren 20-Fuß-Modulen ist eine Skalierung möglich, sowie in Kooperation mit den CALfunction 10-Fuß-Modulen können Funktionen angepasst an vorhandene Einspeise-Energiequellen (Wind, PV, Wasserkraft, etc…) und/oder an Energieextraktion-Bedarf im 100kW bis MW Bereich realisiert werden.

Die aus erneuerbaren Energiequellen gespeicherte Energie von 5.000[kWh] entspricht bei einem täglichen Auslastungsfaktor von 80%-100% pro Jahr einer Energiemenge von 1,46[GWh] bis 1,83[GWh] bzw. einer CO2-Einsparung von 438-548 Tonnen/Jahr (Berechnungs-Basis: IPCC 10-40g/kWh). Diese Menge entspricht je CALstore System der Gesamtenergiemenge von 146-183 Einfamilien-Häuser [Basis Eurostat: ~10.000[kWh].

bottom of page